Projektbericht Nr.  1  der Gruppe 
E-Mail-Aktion
Berichtszeitraum: vom 16.05.02  bis  17.05.02   
Berichterstatter: Christina
  
  
    
      | 
      Tätigkeit | 
      
      Arbeitsform: 
      Wie und wo wurde die Arbeit durchgeführt? | 
    
    
      
      
        
          | 
             Wir
            haben mit der Klasse überlegt, dass wir unseren Vorbildern eine
            E-Mail schicken und fragen, welches Obst und Gemüse sie am liebsten
            essen.     
           | 
          
           ¤ im 
          Sachunterricht
          
           ¡
          als 
          Hausaufgabe
           ¡ in der 
          Computerstunde (Förderunt.)
           ¡ als 
          Freiarbeit im Wochenplan
           ¡ als 
          freiwillige Aufgabe zu Hause  | 
         
       
       | 
    
  
  
 
Projektbericht Nr.  2  der Gruppe 
E-Mail-Aktion
Berichtszeitraum: vom 22.05.02  bis  24.05.02   
Berichterstatter: Rebekka
  
  
    
      | 
      Tätigkeit | 
      
      Arbeitsform: 
      Wie und wo wurde die Arbeit durchgeführt? | 
    
    
      
      
        
          | 
             Vier Kinder
            haben einen E-Mail-Brief formuliert. Die Klasse war damit
            einverstanden und hat daran nur noch wenig verbessert.   
            Als
            Hausaufgabe sollten alle ihre Vorbilder und Prominente (Sportler,
            Popstars, Fersehstars und Politiker) aufschreiben.  | 
          
           ¤ im 
          Sachunterricht
          
           ¤ 
          als 
          Hausaufgabe
          
           ¡ in der 
          Computerstunde (Förderunt.)
           ¡ als 
          Freiarbeit im Wochenplan
           ¡ als 
          freiwillige Aufgabe zu Hause  | 
         
       
       | 
    
  
  
 
Projektbericht Nr.  3  der Gruppe 
E-Mail-Aktion
Berichtszeitraum: vom 04.06.02  bis  07.06.02   
Berichterstatter: Gina
  
  
    
      | 
      Tätigkeit | 
      
      Arbeitsform: 
      Wie und wo wurde die Arbeit durchgeführt? | 
    
    
      
      
        
          | 
             Herr
            Grömping hat die Namen unserer Vorbilder und der Prominenten in
            eine Liste getippt. 
            Im
            Internet haben wir versucht, mit einer Suchmaschine die Homepages
            der Stars und ihre E-Mail-Adressen  herauszufinden. 
            Wir
            haben die Adressen in die Liste eingetragen.   | 
          
           ¡ im 
          Sachunterricht
           ¡
          als 
          Hausaufgabe
           ¤ in der 
          Computerstunde (Förderunt.)
          
           ¡ als 
          Freiarbeit im Wochenplan
           ¡ als 
          freiwillige Aufgabe zu Hause  | 
         
       
       | 
    
  
  
 
Projektbericht Nr.  4  der Gruppe 
E-Mail-Aktion
Berichtszeitraum: vom 10.06.02  bis 
21.06.02    Berichterstatter: Magdalena
  
  
    
      | 
      Tätigkeit | 
      
      Arbeitsform: 
      Wie und wo wurde die Arbeit durchgeführt? | 
    
    
      
      
        
          | 
             In den
            Computerstunden haben wir die E-Mails verschickt. Jeder hat seine
            Adresse der E-Mail in der Liste durchgestrichen, damit wir keinen
            doppelt anschreiben. Wir
            haben schon zwei E-Mails bekommen und von Günter Jauch einen Brief.  | 
          
           ¡ im 
          Sachunterricht
           ¡
          als 
          Hausaufgabe
           ¤ in der 
          Computerstunde (Förderunt.)
          
           ¡ als 
          Freiarbeit im Wochenplan
           ¡ als 
          freiwillige Aufgabe zu Hause  | 
         
       
       | 
    
  
  
 
Projektbericht Nr.  5  der Gruppe 
E-Mail-Aktion
Berichtszeitraum: vom 24.06.02  bis 
05.07.02     Berichterstatter: Marina
  
  
    
      | 
      Tätigkeit | 
      
      Arbeitsform: 
      Wie und wo wurde die Arbeit durchgeführt? | 
    
    
      
      
        
          | 
             Wir haben fast jeden
            Tag eine E-Mail bekommen.  
             Ein Zeitungsreporter war da und hat uns
            interviewt und fotografiert.   
           | 
          
           ¤ im 
          Sachunterricht
          
           ¡
          als 
          Hausaufgabe
           ¡ in der 
          Computerstunde (Förderunt.)
           ¡ als 
          Freiarbeit im Wochenplan
           ¡ als 
          freiwillige Aufgabe zu Hause  | 
         
       
       | 
    
  
  
 
Projektbericht Nr.  6  der Gruppe 
E-Mail-Aktion
Berichtszeitraum: vom 08.07.02  bis 
12.07.02     Berichterstatter: Rebekka,
Hermann
  
  
    
      | 
      Tätigkeit | 
      
      Arbeitsform: 
      Wie und wo wurde die Arbeit durchgeführt? | 
    
    
      
      
        
          | 
             Bei unserem Obst-Gemüse-Probiertag mit Rewe-Büsken
            waren noch zwei andere Zeitungen da. 
            
            Wir bekommen immer noch viele E-Mails. 
            
            Für die Homepage und den
            Internetwettbewerb haben wir aufgeschrieben, was wir gemacht haben. 
           | 
          
           ¤ im 
          Sachunterricht
          
           ¡
          als 
          Hausaufgabe
           ¤ in der 
          Computerstunde (Förderunt.)
          
           ¡ als 
          Freiarbeit im Wochenplan
           ¡ als 
          freiwillige Aufgabe zu Hause  | 
         
       
       | 
    
  
  
 
Projektbericht Nr.  7 
der Gruppe  E-Mail-Aktion
Berichtszeitraum: vom 07.10. bis
11.10.2002     Berichterstatter: Magdalena,
Rebekka
  
  
    
      | 
      Tätigkeit | 
      
      Arbeitsform: 
      Wie und wo wurde die Arbeit durchgeführt? | 
    
    
      
      
        
          | 
             In
            den Ferien haben wir noch viele E-Mails bekommen. Auch am Wochenende
            kam noch zweimal Post.
             In Köln auf dem
            internationalen Bildungskongress haben wir unser Projekt
            vorgestellt.  Wir hatten einen Stand mit einer Fotowand, zwei
            Laptops und 1 Beamer. Wir haben der Bildungsministerin Behler und
            dem Moderator Ranga Yogeshwar  unser Projekt erklärt. Es waren
            300 Leute da und wir mussten Radio- und Zeitungsinterviews geben.
             
            Wir haben das Projekt-Tagebuch
            zu Ende geschrieben.  | 
          
           ¡ im 
          Sachunterricht
           ¡
          als 
          Hausaufgabe
           ¡ in der 
          Computerstunde (Förderunt.)
           ¡ als 
          Freiarbeit im Wochenplan
           ¡ als 
          freiwillige Aufgabe zu Hause  | 
         
       
       |